Ergebnisse 493 – 504 von 1675 werden angezeigt
-
Garnelen Kroepoer 80g /Udang Mas-
€ 2.20Garnelenchips/ Udang Mas
Zutaten: Tapiokamehl, Weizenmehl (enthält Gluten), Sonnenblumenöl, Garnelen (4,5%), Zucker, Salz, Eipulver.Nährwertangaben Portionsgröße 100 Gr
Energie 2064(kJ).493kcal
Fett 24 gr/ davon: – Gesättigte Fettsäuren 2 gr
Kohlenhydrate 67gr/ davon: – Zucker 5,6gr
Eiweiß 2,6Gr
Salz 2,1grKrabbenbrot sind eine Beilage, die in der indonesischen Küche häufig gegessen wird. Krabbenbrot werden aus Krabben und meist aus Tapiokamehl hergestellt. In dieser Kategorie finden Sie gebratene und ungebratene Krabbencracker. Unfrittierte Krabbencracker sind in Sekundenschnelle frittiert, wenn man sie in heißem Öl frittiert. Außerdem gibt es viele verschiedene Arten von Krabbencrackern, sowohl in Bezug auf den Geschmack als auch auf die Farbe.
-
Garnelen Kroepoer ca 70-80g /Selbstgemachter-
€ 2.79Krabbenchips sind eine Beilage, die in der indonesischen Küche häufig gegessen wird. Krabbenchips werden aus Krabben und meist aus Tapiokamehl hergestellt. In dieser Kategorie finden Sie gebratene und ungebratene Krabbencracker. Unfrittierte Krabbencracker sind in Sekundenschnelle frittiert, wenn man sie in heißem Öl frittiert. Außerdem gibt es viele verschiedene Arten von Krabbencrackern, sowohl in Bezug auf den Geschmack als auch auf die Farbe.
-
Garnelen L (Getrocknete ) 100g/BDMP –
€ 8.99BDMP Getrocknete Garnelen ( L) 100 G
Nährwertangaben Portionsgröße 100 Gramm
Energie (kJ) 1029 kJ. Energie (kcal) 245.931 kcal
Fett 2,4 Gramm/ davon: – Gesättigte Fettsäuren 0 Gramm
Kohlenhydrate 0 Gramm/ davon: – Zucker 0 Gramm
Eiweiß 56 Gramm
Salz 9,78 Gramm -
Garnelencracker 1kg /Sagiang –
€ 6.99Sagiang – Prawn Crackers , Banh phong Tom Garnelencräcker ( Nicht gebacken).
Zutaten: . Tapiokastärke (Sulfit) 77%, garnelen 10%, Zucker, Salz, Knoblauch,geschmacksverstärke E621. Säureregulator E330, Betriebsmittel E500.
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 1465 kj 350 kcal
Fett <0,18g davon gesättigte Fettsäuren <0,10 g
Kohlenhydrate 85,5g- davon Zucker 11,2g
Eiweiss <1,47g
Salz 2,81g
Sa Giang Shrimp Chips sind in Vietnam seit den 1960er Jahren bekannt.
Shrimps kommt aus dem Süß- und Meerwasser wie Mantis-Shrimps, Spear-Shrimps, weiße Shrimps, Kurzhorngarnelen, Riesentigergarnelen…, die von erfahrenen Arbeitern verarbeitet wurden, haben den charakteristischen Geschmack von Sa Giang-Shrimps-Chips hervorgebracht.
1. In Öl einweichen: Die Chips in Speiseöl bei einer Temperatur von 170 – 190 ° C einweichen. Nehmen Sie schnell heraus, wenn die Späne gerade hellgelb werden .
2.Verwenden Sie den Microwelle in einem Zeitraum von 40 bis 60 Sekunden mit einer Mikrowelle Leistung grate (Kapazität von 600 bis 1000 W)
-
Garnelencracker 200g /Sagiang –
€ 1.99Sagiang – Prawn Crackers , Banh phong Tom Garnelencräcker ( Nicht gebacken).
Zutaten: . Tapiokastärke (Sulfit) 77%, garnelen 10%, Zucker, Salz, Knoblauch,geschmacksverstärke E621. Säureregulator E330, Betriebsmittel E500.
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 1465 kj 350 kcal
Fett <0,18g davon gesättigte Fettsäuren <0,10 g
Kohlenhydrate 85,5g- davon Zucker 11,2g
Eiweiss <1,47g
Salz 2,81g
Sa Giang Shrimp Chips sind in Vietnam seit den 1960er Jahren bekannt.
Shrimps kommt aus dem Süß- und Meerwasser wie Mantis-Shrimps, Spear-Shrimps, weiße Shrimps, Kurzhorngarnelen, Riesentigergarnelen…, die von erfahrenen Arbeitern verarbeitet wurden, haben den charakteristischen Geschmack von Sa Giang-Shrimps-Chips hervorgebracht.
1. In Öl einweichen: Die Chips in Speiseöl bei einer Temperatur von 170 – 190 ° C einweichen. Nehmen Sie schnell heraus, wenn die Späne gerade hellgelb werden .
2.Verwenden Sie den Microwelle in einem Zeitraum von 40 bis 60 Sekunden mit einer Mikrowelle Leistung grate (Kapazität von 600 bis 1000 W)
-
Gelbe Kurkuma frisch 100g Thai
€ 2.20củ Nghệ 100g Thai
Zusammensetzung
Moderne Studien zeigen, dass frische Kurkuma einige chemische Bestandteile enthält, wie:
0,3% purpurrotes, wasserlösliches, rotbraunes, kristallines Curcumin-Färbemittel, jedoch löslich in Alkohol, Fluoreszenzlösung in grünen, etherischen, chlorhaltigen oder säurelöslichen, alkalischen und fetten Lösungen.
Die Curcumin-Formel wurde bestimmt: 1-5% ätherisches Öl ist hellgelb, duftend. In ätherischen Ölen sind 1 ungesättigter Kohlenstoff, 5% Paratolylmetylcacbinol und 1% wachsartiger Kampfer, Kurkumen, Stärke, Fett, Calciumaxalat,
-
Gelbes Maismehl Vorgekochtes 1kg /Pan –
€ 4.79PAN India Vorgekochtes Gelbes Maismehl. No GMO. Gluten Free.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100g:
Energie 1503 kj /3355 kcal
Fett 2,1 g – Davon gesättigte Fettsäure 0,4 g
Kohlenhydrate 74,9 g – Davon Zucker 0,9 g
Ballaststoffe 5,35 g
Eiweiß 7,89 g
Salz 0,01 g
-
Gerösteter gewürzter Seetang 3Packs x 4.5g/ A+HoSan –
€ 2.99A+hosan Roasted seasoned sea laver. 135gr
Zutaten: Seetang 50%, Maisöl, Sesameöl, Perillaöl, Salz.Nährwertangaben Per 100 Gramm
Energie 2430Kj/ Energie 584 Kcal
Fett 42,71g / Davon gesättigte Fettsäuren 31,89g
Kohlenhydrate 25,87g/
Eiweis 24,09
Salz 2,61g -
Gesalzen Senfkohl Mit Chili 340g/Lotus Brand –
€ 1.99Salted Pickles Mustard with Chili. Thailand.
Zutaten: Senfkohl, Zucker, Wasser, Salz, Chili 1,5%, Säureregulator:E508, Galgantwurzel, Knoblauch, Konservierungsstoff: E224, Kurkuma
Nährwerte Per 100 g
Energie 207 kJ/49 kcal
Fett 0,0g- Davongesättige fettsäure 0,0g
Kohlenhydrate 10 g- Davon Zucker 4,5g
Eiweiß 1,0 g
Salz 3,8 g
-
Gesalzener Bambusstreifen in Chiliöl 375g /Six Fortune –
€ 4.49Salted Bamboo shoot in chilli oil.
Zutaten: Bambussprossen 50%, Sojaöl, Sojasauce (Wasser, Salz, Sojabohnen, Salz), Chiliöo, Säuerungsmit,tel: E330, E270, Geschmacksverstärker: E621, Sesamöl
Ernährung Pro 100 g:
Energie: 1440 kJ /345 kcal
Fett: 36g (von denen Saturates:7,1g)
Kohlenhydrat: 25 g (davon Zucker:1,6g)
Protein: 1,4g
Salz: 1,8g.
-
gesalzener chinesischer Rettich in Streifen 200g /Radischinoi, –
€ 2.59Radischinoi, Salted radish stripes
Zutaten: chinesischer Rettich 80%, Wasser, Salz, ZuckerNährwerte pro Portion (100ml)
Energie 255kJ/61kcal-
Fett 1g davon gesättigte Fettsäuren 0g
Kohlenhydrate 10g- davon Zucker 6g
Eiweiß 0g
Salz 10,5gein bisschen süß und sauer, ganz wenig bitter, aber salzig,
Dafür ist der Salat aber so leicht, dass man ihn einfach nebenher essen kann. Die Zutaten bringen zumeist so wenig Kalorien mit, dass er kalorisch fast zu vernachlässigen ist.Zu Würziger Rettichsalat so einfach
500 g weißen Rettich, geschält und in Strteifen geschnitten
1 TL Salz
4 EL Zucker
1 EL Weißweinessig
1 EL Sesamöl
1 EL Chilipulver (ich verwende hier koreanisches wegen seiner tollen Farbe)
2 EL Pflanzenöl
2 TL geröstete Sesamsaat
2 Frühlingszwiebeln, längs gedrittelt und in feine Streifen geschnitten.ZUBEREITUNG: Rettichstreifen mit Zucker bestreuen und gut vermischen. Für 15 Minuten stehen lassen, dann das Wasser aus dem Rettich pressen.
Falls der Rettich zu Süß, zu salzig sein sollte, bitte abspülen und erneut auspressen. Ansonsten mit nächstem Schritt weiter machen.
Zucker mit Essig und Sesamöl vermischen und den Rettich zugeben. Gut vermischen.
Das Chilipulver auf den Rettich geben, das Pflanzenöl in einem kleinen Topf erhitzen und dann auf das Chilipulver schütten. Gut vermischen.
Sofort mit Sesamsaat und Frühlingszwiebel bestreut servieren oder für ca. 2 Stunden kühl stellen -
gesalzener chinesischer Rettich in Streifen 400g /Radischinoi, –
€ 4.49Man Chong Loong: Radischinoi, Salted radish stripes
Zutaten: chinesischer Rettich 80%, Wasser, Salz, ZuckerNährwerte pro Portion (100ml)
Energie 377kJ/90kcal-
Fett 0g davon gesättigte Fettsäuren 0g
Kohlenhydrate 15g- davon Zucker 9g
Eiweiß 3g
Salz 4,58gein bisschen süß und sauer, ganz wenig bitter, aber salzig,
Dafür ist der Salat aber so leicht, dass man ihn einfach nebenher essen kann. Die Zutaten bringen zumeist so wenig Kalorien mit, dass er kalorisch fast zu vernachlässigen ist.Zu Würziger Rettichsalat so einfach
500 g weißen Rettich, geschält und in Strteifen geschnitten
1 TL Salz
4 EL Zucker
1 EL Weißweinessig
1 EL Sesamöl
1 EL Chilipulver (ich verwende hier koreanisches wegen seiner tollen Farbe)
2 EL Pflanzenöl
2 TL geröstete Sesamsaat
2 Frühlingszwiebeln, längs gedrittelt und in feine Streifen geschnitten.ZUBEREITUNG: Rettichstreifen mit Zucker bestreuen und gut vermischen. Für 15 Minuten stehen lassen, dann das Wasser aus dem Rettich pressen.
Falls der Rettich zu Süß, zu salzig sein sollte, bitte abspülen und erneut auspressen. Ansonsten mit nächstem Schritt weiter machen.
Zucker mit Essig und Sesamöl vermischen und den Rettich zugeben. Gut vermischen.
Das Chilipulver auf den Rettich geben, das Pflanzenöl in einem kleinen Topf erhitzen und dann auf das Chilipulver schütten. Gut vermischen.
Sofort mit Sesamsaat und Frühlingszwiebel bestreut servieren oder für ca. 2 Stunden kühl stellen