Bitter-Melonen Thai Preis/kg
€ 12.90
Die Bittergurke ist die Frucht in hohen Kletterpflanze. Mit ihrer Länge ähnelt sie wie einer grünen Gurke, Die Schale ist stark gefurcht und teilweise warzig. Das etwas dicke und perlmuttartige Fleisch ist recht trocken und trägt zahllose weißliche Kerne in sich.
Aufgrund ihres enormen Chiningehaltes schmecken die reifen weißen, gelben oder orangefarbenen Früchte relativ bitter; die dunkelgrünen warzigen jedoch weniger als die hellen glatten Gurken. Eben wegen ihrer Bitterstoffe kann man sie nicht roh essen und die kulinarischen Möglichkeiten sind deshalb eingeschränkt.
In der Asia Küche werden sie oft dampfgegart , in Suppen oder zu Schweinefleisch, Zwiebeln, Ingwer und einer Sauce aus schwarzen Bohnen serviert. In Indien werden sie häufig für sich alleine oder mit Kümmel und Kurkuma gewürzt zu Linsen bzw. Kartoffeln als Vorspeise gereicht. Die Bittergurken werden außerdem in einer speziellen Trocknungs- und Auslesemethode zu einem Tee aufbereitet.
Die Bitter gurke ist sehr reich an Vitaminen A, B2, B12 und C sowie Eisen, Kalzium, Phosphor, Kupfer und Kalium. Folgende Wirkungen sind unter anderem wissenschaftlich belegt: Blut zucker- und Cholesterin senkend, blutreinigend, harntreibend, leicht abführend und stimulierend bei der Fettverdauung. Forschungsarbeiten untersuchen das Heilpotential der Bitter gurke, insbesondere hinsichtlich der Anwendungen ihres natürlichen Insulins. Denn es wurde herausgefunden, dass in asiatischen Ländern, in denen diese Pflanzen regelmäßig auf dem Speiseplan erscheinen, Diabetes-Erkrankungen selten zu verzeichnen sind.
Zutaten
Bittermelone ist eine Frucht , die vielen Menschen vertraut ist , weil es nicht nur einen attraktiven Geschmack hat, sondern dem menschlichen Körper auch viele gesundheitliche Vorteile bietet.
Wasser: 94,4 g Fett: 0,2 g
Nährstoffzusammensetzung: Fasergehalt: 1,1 g
Energie: 16 kcal. Wasser 94,4 g. Protein 0,9 g. Fett 0,2 g. Kohlenhydrate (Eiweiß) 2,8 g . Eisen 0,60 mg. Natrium 5 mg. Phosphor 29 mg
Vitamin C 22 mg. Vitamin B1 0,07 mg. Vitamin B2 0,04 mg. Vitamin PP 0,3 mg
Bittermelonen bringen viele gesundheitliche Vorteile:
1- Gut für Menschen mit Typ-II-Diabetes
2- Unterstützung der Behandlung von Nierensteinen
3- Gut für Menschen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs
4- Cholesterin senken
5- Lebertonikum
6- Heizstab
7- Beauty Haut
8- Erhöhen Sie die Immunität
Einige Medikamente aus Bittermelone (Bittermelone)
Bittermelone kann zu einem nahrhaften Lebensmittel verarbeitet werden und hat eine therapeutische Wirkung
Einige Gerichte aus Bittermelone können gelesen werden:
1- Bittere Melone gemischt mit Gemüse: Verwenden Sie etwa 150 g bittere Melone, 120 g Gemüse, Sesampaste, Knoblauch. Zuerst die Rinde abziehen, den in kleine Fasern geschnittenen Bittermelonendarm durchkochen, über kaltes Wasser gießen, abtropfen lassen. Dann Bittermelone mit Gemüse mischen, weitere Zutaten hinzufügen. Dieses Gericht hat die Wirkung, die Leber zu kühlen, um den Blutdruck zu senken, und ist für Menschen mit hohem Blutdruck geeignet.
2- Bittermelone 1 Frucht, grüner Tee in moderaten Mengen. Bittere Melone schnitt den Darm, füllte grünen Tee an, trocknete ihn eine Weile an einem gut belüfteten Ort, nahm ihn dann ab, wusch ihn, schnitt ihn fein und mischte ihn gut. Jedes Mal, wenn 10 g Melonentee in der Tasse sind, wirkt das Bremsen mit kochendem Wasser entgiftend und erfrischend.
3- Bittermelone: Frische Bittermelone 500g, Darm entfernen, waschen, in Scheiben schneiden, in einen Topf geben, 250ml Wasser zugeben, 10 Minuten kochen lassen, Trinkwasser zu sich nehmen. Bitterer Melonensaft hat bei Patienten mit heißer Lebererkrankung, Schwellung der roten Augen und Schmerzen eine wärmende Wirkung auf helle Augen.