Beschreibung
Kimchi gilt in Korea als das beliebteste kulinarische Gericht, das als Beilage serviert wird, und fehlt auf keinem koreanischen Tisch. Dieses Gericht kann mit eingelegtem Kohl verglichen werden, ist aber mit Ingwer, Knoblauch, Fischsauce und Chilipulver gewürzt. Es ist scharf und wird von den Koreanern täglich mit Reis gegessen.
In Korea gibt es verschiedene Arten von Kimchi, die aus Chinakohl, Rettich, Frühlingszwiebeln oder Rettichblättern hergestellt werden. Als fermentiertes Küchenprodukt verfügt es über besondere Eigenschaften und gilt als sehr gesund. Eine Portion fermentiertes Kimchi enthält Ballaststoffe, Antioxidantien, probiotische Bakterien, Vitamin C, Carotin und mehr. Aber insbesondere Kimchi enthält viele Probiotika, vor allem Laktobazillen, die die Funktion des Verdauungssystems unterstützen und seine normale Funktion aufrechterhalten. Darüber hinaus ist es reich an Antioxidantien, die nachweislich den Zellalterungsprozess verlangsamen. Mit anderen Worten: Es trägt zur Verjüngung der Haut bei.