Bot Banh Beo . Mix Flour for Cake 400g/ Vinh Thuan
€ 1.99
Vinh Thuan
Zutaten: 60% Reisstärke, 40% Tapiokastärke
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100g:
Energie 456,74 kj /486 kcal
Fett 0,54 g/ Davon gesättigte Fettsäure 0,0 g
Kohlenhydraten 83,99 g/ Davon Zucker 00 g
Ballaststoffe 6,8 g
Eiweiß 3,98 g
Salz 0,0 g
gedämpfte Reismehl-Küchlein mit Krabben- & Zwiebelfüllung
In Vietnam gibt es viele Küchlein aus Reismehl, die meist ein Bánh im Namen tragen. Diese hier werden in kleinen Porzellanschüsselchen gedämpft und pikant mit Krabben und Lauchzwiebeln belegt.
Bánh bèo als besondere Spezialität kommen aus Mittelvietnam und hier speziell aus Huế. Allerdings sind es keine Sattmacher, sondern eher kleine Snacks für zwischendurch.
Der sehr dünnflüssige Teig besteht aus Reis- und ein wenig Tapiokamehl und relativ viel Wasser. Während des Dämpfens wird der Teig fest und bekommt in der Mitte eine kleine Vertiefung. Die Dampfküchlein werden mit Zwiebelöl bestrichen, damit sie nicht zusammenkleben und mit gebratenen Lauchzwiebeln und Krabben belegt, und dann mit einer angemachten Fischsoße gegessen.
In Vietnam werden gerne zu den Bánh bèoauch noch ein paar kleine Bánh ít trần gegessen, sozusagen als Auflockerung für Zwischendurch und auch, weil beide im Dampftopf gegart werden und nur mit Fischsoße richtig zu genießen sind.
Rezept „Bánh bèo / gedämpfte Reismehl-Küchlein mit Krabben- & Zwiebelfüllung“
Zutaten:
für den Teig: 400g Mehlmischung für Bánh cuốn (ersatzweise 360g Reismehl und 40g Tapiokamehl)
1 TL Salz. 900ml kaltes Wasser 10 – 15 kleine flache Porzellanschüsselchen mit Außendurchmesser 7 cm, aus dem Asialaden
für den Belag:
1 Bund Lauchzwiebeln
50ml Pflanzenöl
350g Krabben (tiefgefroren, am besten ohne Kopf & mit Schale)
1 EL Fischsoße
Pfeffer 1 Prise Zucker
für die Fischsoße:
250 ml Wasser
100 ml Fischsoße (Nước mắm)
Saft einer Zitrone
4 gehäufte TL Zucker
1 rote Chilischote (nach Geschmack)
Zubereitung:
Die Krabben schälen und ggf. den Kopf entfernen, dann einschneiden und den Darm herausholen. Mit Fischsoße, Pfeffer und Zucker würzen, dann in etwas Öl in einer Pfanne anbraten, bis sie gar sind und alles Wasser verdampft ist.
Die Krabben in den Mörser geben und mit dem Stößel sorgfältig zerdrücken, bis nur noch kleine Stückchen übrig sind.
Zurück in die Pfanne geben und bei geringer Hitze die Krabbenstücke trocknen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Die Lauchzwiebeln waschen und den Wurzelansatz abschneiden, dann in 5 mm dicke Röllchen schneiden. In einer Pfanne großzügig Öl erhitzen und die Lauchzwiebelröllchen hineingeben. Sofort die Hitze reduzieren und die Zwiebeln und das heiße Öl vermischen. Nach wenigen Augenblicken vom Herd nehmen, denn die Zwiebeln garen sehr rasch und sie sollen ihre schöne grüne Farbe nicht verlieren.
Wasser, Fischsoße, Zitronensaft und Zucker in eine Schüssel geben. Knoblauch ganz fein hacken und dazugeben. Alles vermischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nach Geschmack kann man noch die in feine Streifen geschnittene Chilischote hinzugeben.
Die Mehlmischung und das Salz in eine Rührschüssel geben und mit dem kalten Wasser übergießen. Mit einem Schneebesen sorgfältig verrühren, bis keine Klümpchen mehr darin sind.
In einem großen Dampftopf Wasser erhitzen und die kleinen Schüsselchen auf den Dämpfeinsatz stellen. 2-3 Minuten bei geschlossenem Deckel dämpfen lassen, damit die Schüsseln heiß werden. Dann etwa 1 cm hoch Teig in jede der Schüsseln gießen (am besten mit einer Schöpfkelle) und den Deckel des Dampftopfes schließen. Ca. 5 min. dämpfen lassen, bis die Reisküchlein gar sind. Sie sind dann etwas durchsichtig und haben keinen undurchsichtig weißen Kern mehr in der Mitte.
Die Küchlein aus den Schüsseln nehmen und auf einen mit Zwiebelöl bestrichenen Teller legen. Mit einem Pinsel die Oberfläche ebenfalls mit Öl einpinseln und dann ein kleines Häufchen gebratene Lauchzwiebeln und Krabbenstückchen in die Mitte legen. Auf diese Weise alle Bánh bèo dämpfen und füllen.
Servieren:
Eine normale Portion besteht aus 5 oder 6 Bánh bèo, die in einer Schüssel angerichtet und dann mit Fischsoße übergossen werden. So ist es ein kleines Gericht für Zwischendurch oder eine schöne Vorspeise. In Vietnam würde man sie zum Frühstück essen, oder als Snack am Nachmittag.
10 vorrätig
CompareQuick Comparison
Settings | Bot Banh Beo . Mix Flour for Cake 400g/ Vinh Thuan remove | Yum Yum - Nudeln Huhn 60g remove | Barbecue Marinadenmix 50g/ Mama Sita's - remove | Essigpulver für Sushi 75g/ Tamanoi - remove | Reispapier für Frittieren Frühlingsrolle (22 cm Rund).500g/ Bánh Tráng Việt Nam - remove | Mì Lẩu Thái (Inst Nudeln Garnelen )83g/Acecook - remove |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Bot Banh Beo . Mix Flour for Cake 400g/ Vinh Thuan remove | Yum Yum - Nudeln Huhn 60g remove | Barbecue Marinadenmix 50g/ Mama Sita's - remove | Essigpulver für Sushi 75g/ Tamanoi - remove | Reispapier für Frittieren Frühlingsrolle (22 cm Rund).500g/ Bánh Tráng Việt Nam - remove | Mì Lẩu Thái (Inst Nudeln Garnelen )83g/Acecook - remove |
Image | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | 1581 | 3404 | 7112 | 6319 | 1408 | 3501 |
Rating | ||||||
Price | € 1.99 | € 0.75 | € 1.59 | € 3.29 | € 3.79 | € 0.85 |
Stock | 10 vorrätig | 23 vorrätig | 8 vorrätig | Nicht vorrätig | 58 vorrätig | |
Availability | 10 vorrätig | 23 vorrätig | 8 vorrätig | Nicht vorrätig | 58 vorrätig | |
Add to cart | ||||||
Description | Vinh Thuan
Zutaten: 60% Reisstärke, 40% Tapiokastärke
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100g:
Energie 456,74 kj /486 kcal
Fett 0,54 g/ Davon gesättigte Fettsäure 0,0 g
Kohlenhydraten 83,99 g/ Davon Zucker 00 g
Ballaststoffe 6,8 g
Eiweiß 3,98 g
Salz 0,0 g
gedämpfte Reismehl-Küchlein mit Krabben- & Zwiebelfüllung
In Vietnam gibt es viele Küchlein aus Reismehl, die meist ein Bánh im Namen tragen. Diese hier werden in kleinen Porzellanschüsselchen gedämpft und pikant mit Krabben und Lauchzwiebeln belegt.
Bánh bèo als besondere Spezialität kommen aus Mittelvietnam und hier speziell aus Huế. Allerdings sind es keine Sattmacher, sondern eher kleine Snacks für zwischendurch.
Der sehr dünnflüssige Teig besteht aus Reis- und ein wenig Tapiokamehl und relativ viel Wasser. Während des Dämpfens wird der Teig fest und bekommt in der Mitte eine kleine Vertiefung. Die Dampfküchlein werden mit Zwiebelöl bestrichen, damit sie nicht zusammenkleben und mit gebratenen Lauchzwiebeln und Krabben belegt, und dann mit einer angemachten Fischsoße gegessen.
In Vietnam werden gerne zu den Bánh bèoauch noch ein paar kleine Bánh ít trần gegessen, sozusagen als Auflockerung für Zwischendurch und auch, weil beide im Dampftopf gegart werden und nur mit Fischsoße richtig zu genießen sind.
Rezept "Bánh bèo / gedämpfte Reismehl-Küchlein mit Krabben- & Zwiebelfüllung"
Zutaten:
für den Teig: 400g Mehlmischung für Bánh cuốn (ersatzweise 360g Reismehl und 40g Tapiokamehl)
1 TL Salz. 900ml kaltes Wasser 10 - 15 kleine flache Porzellanschüsselchen mit Außendurchmesser 7 cm, aus dem Asialaden
für den Belag:
1 Bund Lauchzwiebeln
50ml Pflanzenöl
350g Krabben (tiefgefroren, am besten ohne Kopf & mit Schale)
1 EL Fischsoße
Pfeffer 1 Prise Zucker
für die Fischsoße:
250 ml Wasser
100 ml Fischsoße (Nước mắm)
Saft einer Zitrone
4 gehäufte TL Zucker
1 rote Chilischote (nach Geschmack)
Zubereitung:
Die Krabben schälen und ggf. den Kopf entfernen, dann einschneiden und den Darm herausholen. Mit Fischsoße, Pfeffer und Zucker würzen, dann in etwas Öl in einer Pfanne anbraten, bis sie gar sind und alles Wasser verdampft ist.
Die Krabben in den Mörser geben und mit dem Stößel sorgfältig zerdrücken, bis nur noch kleine Stückchen übrig sind.
Zurück in die Pfanne geben und bei geringer Hitze die Krabbenstücke trocknen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Die Lauchzwiebeln waschen und den Wurzelansatz abschneiden, dann in 5 mm dicke Röllchen schneiden. In einer Pfanne großzügig Öl erhitzen und die Lauchzwiebelröllchen hineingeben. Sofort die Hitze reduzieren und die Zwiebeln und das heiße Öl vermischen. Nach wenigen Augenblicken vom Herd nehmen, denn die Zwiebeln garen sehr rasch und sie sollen ihre schöne grüne Farbe nicht verlieren.
Wasser, Fischsoße, Zitronensaft und Zucker in eine Schüssel geben. Knoblauch ganz fein hacken und dazugeben. Alles vermischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nach Geschmack kann man noch die in feine Streifen geschnittene Chilischote hinzugeben.
Die Mehlmischung und das Salz in eine Rührschüssel geben und mit dem kalten Wasser übergießen. Mit einem Schneebesen sorgfältig verrühren, bis keine Klümpchen mehr darin sind.
In einem großen Dampftopf Wasser erhitzen und die kleinen Schüsselchen auf den Dämpfeinsatz stellen. 2-3 Minuten bei geschlossenem Deckel dämpfen lassen, damit die Schüsseln heiß werden. Dann etwa 1 cm hoch Teig in jede der Schüsseln gießen (am besten mit einer Schöpfkelle) und den Deckel des Dampftopfes schließen. Ca. 5 min. dämpfen lassen, bis die Reisküchlein gar sind. Sie sind dann etwas durchsichtig und haben keinen undurchsichtig weißen Kern mehr in der Mitte.
Die Küchlein aus den Schüsseln nehmen und auf einen mit Zwiebelöl bestrichenen Teller legen. Mit einem Pinsel die Oberfläche ebenfalls mit Öl einpinseln und dann ein kleines Häufchen gebratene Lauchzwiebeln und Krabbenstückchen in die Mitte legen. Auf diese Weise alle Bánh bèo dämpfen und füllen.
Servieren:
Eine normale Portion besteht aus 5 oder 6 Bánh bèo, die in einer Schüssel angerichtet und dann mit Fischsoße übergossen werden. So ist es ein kleines Gericht für Zwischendurch oder eine schöne Vorspeise. In Vietnam würde man sie zum Frühstück essen, oder als Snack am Nachmittag.
| Thailändische Instant Noodle Chicken flavour, Nudeln mit Huhngeschmack. Zutaten: WEIZENmehl, Palmöl (enthält Antioxidationsmittel: E319, E320), Tapiokastärke, Salz, Gemüse (Knoblauch, Frühlingszwiebel), Geschmacksverstärker: E621, E631, E627, Zucker, Gewürze (Chili, Pfeffer), Säuerungsmittel: E296, Säureregulatoren: E500, E452, E451, Hühnerfleischaroma, Verdickungsmittel: E466, Hefeextrakt. Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100g: Energie 2023 kj /483kcal Fett 21g- Davon gesättigte Fettsäure 10g Kohlenhydrate 64g- Davon Zucker 2,6g Eiweiß 8 g Salz 5g Zubereitung: Nudeln in eine Schüssel geben, mit 320 ml kochendem Wasser übergießen. 3 Minuten ziehen lassen. Würzmischung dazugeben und warm genießen. | Mama Sita's - Barbecue marinade Mix . Zutaten: Rohrzucker, Knoblauchpulver, Salz, Farbstoff E150a, schwarzer Pfeffer. Durchschnittliche Nährwerte per 100 g: Brennwert: 1630kj / 390cal Fett: 0,7g- davon gesättigte Fettsäuren: 0 g Kohlenhydrate: 90 g- davon Zucker: 29 g Eiweiss: 05 g Salz: 13,8 g. Barbecue Marinade können Sie schnell und einfach Fleisch und Meeresfrüchte marinieren und anschließend grillen, braten oder im Backofen garen. Zubereitungsanleitung auf der Verpackung. | Tamanoi Japan Sushi Powder Vinegar, Instant Sushi Seasoning. Zutaten: Zucker, Essig Pulver, Salz, Stabilisator: E334, Säuerungsmittel: E296, E363, E365 Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100g Brennwert 1156 kj/276 kcal Fett 0g davon gesättigte Fettsäuren 0g Kohlenhydrate 68g davon Zucker 0g Eiweiss 0g Salz 22,9g Diese Essig Mischung ist einer der Hauptbestandteile von Sushi. Aus fermentiertem Essig, Zucker und Salz besteht dieses Pulver, und verleiht Ihren Sushi Reis den perfekten typischen Sushi Geschmack. Sie müssen das Sushinoko Essigpulver einfach mit dem fertig gekochten Sushieis vermischen. Zubereitungempfehlung: Geben Sie etwa einen Teelöffel des Pulver für 300g Reis in das Kochwasser. | Bánh Tráng Việt Nam - Rice Paper 16cm Ø. Zutaten: Tapiokastärke, Reismehl16%, Wasser, Salz. Durschnittlicher Nährwert 100g Energie: 1424kj/ 340kcal Fett: 0,17 g - davon gesättigte Fettsäuren: 0,12 g Kohlenhydrate 84 g - davon Zucker 2,8 g Eiweiß 0,4 g Salz 0,68 g | Acecook -Instant Noodles Mi Lau Thai Shrimp Flavour. Sauer und scharfe Instantnudelsuppe mit Shrimpsgeschmack. Zutaten: Nudeln (65g): Weizenmehl (Amerika, Australien, Kanada) 53%, Palmöl (Antioxidationsmittel: E320, E321), Tapiokastärke, Salz, Zucker, Fischextrakt (Stolephorus), Garnelen 0,3%, Säureregulator: E451, E501, E500, Geschmacksverstärker E621, Suppenpulver (7,5g): Zucker, Salz, Geschmacksverstärker E621, E627, E631, Gewürze, Fischpulver, Garnelen 0,3%, Säureregulator: E330. Suppenpaste (6,2g): Tamarinde Flüssigkeit, Salz, Zucker, Säureregulator: E330. Würzöl (3,1g): Palmöl (Antioxidationsmittel: E320, E321), Gewürze, Salz, Aroma, Säureregulator: E330, Zucker. Gemüse (1,2g): Garnelen 0,6%, getrocknete Schalotten, getrockn. Frühlingszwiebeln, getrocknete Mexicanischen Koriander. Nährwertangaben pro 100g: Energie 1736 kj /413kcal Fett 16g/ Davon gesättigte Fettsäure 9,3g Kohlenhydrate 58g/ Davon Zucker 11g Eiweiß 8,7g Salz 5,8. Allergiehinweise: Weizen, Garnelen, Fisch Zubereitung: Geben Sie den Inhalt der Packung in eine Schüssel. 400ml kochendes Wasser hinzugeben und 3 Minuten zudecken. Fertig! |
Content | ||||||
Weight | 0 | |||||
Dimensions | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. |
Additional information |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.